Kennzeichnung von Zener -Dioden (Z-Dioden) Zener -Dioden unterscheidet man hinsichtlich ihrer Zener -Spannung und der maximalen Verlustleistung. In der Regel wird man Zener -Dioden mit einer maximalen Verlustleistung von 0,5, 1 oder 5 Watt einsetzen. Für jede Zener -Spannung und Verlustleistung hat eine Zener - Diode eine eigene Bezeichnung. Z-Dioden ( Zener -Dioden / Avalanche-Dioden) Die Z- Diode ist eine Silizium-Halbleiterdiode, die in Sperrrichtung betrieben wird. In Sperrrichtung tritt bei einer Silizium- Diode der Zener - bzw. Lawinen-Effekt auf, bei dem ab einer bestimmten Sperrspannung der Strom schlagartig zunimmt (Durchbruchspannung). Spannungsstabilisierung mit Z- Diode Die Spannungsstabilisierung mit einer Z- Diode stellt eine Konstantspannungsquelle dar und ist die einfachste Art eine stabilisierte Gleichspannung zu erzeugen. Aber sie eignet sich nur für Schaltungen oder Schaltungsteile mit geringer und ziemlich konstanter Stromaufnahme und optimalerweise mit konstanter Eingangsspannung. Bei großen Strömen oder Stromschwankungen kommt man um einen Spannungsregler mit geringerer Verlustleistung nicht herum. Eine Z ... Eine Serieschaltung einer Z- Diode mit einer Bandgap-Referenz (LM385) ist allerdings mit Kanonen auf Spatzen geschossen, weil die Temperaturdrifft der Z- Diode bleibt unverändert und auch die der Basis-Emitter-Spannung von T1. Die Schaltung der dimensionierten Power-Z- Diode gemäss Bild 2 sei hier noch einmal mit den Stromwerten wiedergegeben.

Available

Product reviews

Rating 4.5 out of 5. 8,008 reviews.

Characteristics assessment

Cost-benefit

Rating 4.5 out of 10 5

Comfortable

Rating 4.3 out of 5

It's light

Rating 4.3 out of 5

Quality of materials

Rating 4.1 of 5

Easy to assemble

Assessment 4 of 5